Unser Plugin liegt im Shopware-Store bereit.
- Gehen Sie unter Einstellungen-> Plugin Manager und im Suche-Feld „BillPay“ eintippen und im BillPay Plugin auf „Installieren“ klicken.
- Nun erscheint ein Popup, auf dem Sie als erstes auf „Neu installieren“ klicken und danach auf „Aktivieren“.
- Klicken Sie auf den Reiter „Konfiguration“ und tragen nun die BillPay Zugangsdaten ein und „Speichern“ die Einstellungen ab.
- Klicken Sie auf den Reiter Einstellungen → Zahlungsarten → BillPay Zahlarten → Länder-Auswahl und wählen die vertraglich vereinbarten Länder.
- Löschen Sie den Shop Cache unter Einstellungen → Caches/Performance → Shop Cache leeren
1. Gehen Sie bitte in Ihren Shop und legen Sie eine Testbestellung an. Die Testbestellung muss folgendes beinhalten:
- Nutzen Sie bei der Eingabe des Kundennamens bzw. der –adresse Umlaute (ä,ö,ü)
- 2 verschiedene Artikel in den Warenkorb
- Nutzen Sie einen Gutscheincode (Rabatt) bei der Bestellung. (Bitte bestätigen Sie uns schriftlich, falls keine Gutscheincodes genutzt werden)
- Wert der Artikel darf 1000€ nicht übersteigen
- Nutzen Sie Versandkosten für die Bestellung. (Bitte bestätigen Sie uns schriftlich, falls keine Versandkosten angeboten werden)
Wichtig:
Das Wort „Test“ darf weder als Kundennamen noch in der Kundenadresse genutzt werden
Es sind nur 3 offene Bestellungen erlaubt. Für die 4. Bestellung muss ein anderer Name genutzt oder zuvor eine „alte“ Bestellung storniert werden.
- Klicken Sie unter Kunden → Bestellungen den rechten Stift der Bestellung an, wechseln auf den Reiter „Dokumente“ und klicken auf „Dokument erstellen“. Das Zahlungsziel wird automatisch an BillPay gesendet.
- Alternativ klicken Sie unter Kunden → Zahlungen → BillPay Bestellungen → Aktionen auf „Aktivieren“.
- Sollten Sie nicht mit dem Admin-Bereich des Shops arbeiten, können Sie das Zahlungsziel auch über das BillPay Backoffice starten. Einen Zugang zum BillPay Backoffice erhalten Sie mit den Livedaten nach erfolgreichem Abnahmetest.
1. Senden Sie die Bestellbestätigung bitte an abnahme@billpay.de
- Es dürfen keine Shop eigenen Kontodaten enthalten sein
- Prüfen Sie ob die BillPay Zahlungsinformationen enthalten sind
2. Wenn Sie die Shopware-Standardrechnung verwenden, senden Sie diese ebenfalls an abnahme@billpay.de
- Zahlart (Kauf auf Rechnung): Es müssen die dynamischen Kontodaten von BillPay enthalten sein.
- Zahlart (Lastschrift bzw. PayLater): Es müssen die Standardtexte von BillPay enthalten sein.
- Es dürfen keine Shop eigenen Kontodaten enthalten sein.
3. Wenn Sie externe Rechnung verwenden, senden Sie diese ebenfalls an abnahme@billpay.de
- Zahlart (Kauf auf Rechnung): Es müssen die dynamischen Kontodaten von BillPay enthalten sein. (https://www.billpay.de/de/geschaeftskunden/zahlungsinformationen/).
- Zahlart (Lastschrift bzw. PayLater): Es müssen die Standardtexte von BillPay enthalten sein.
- Es dürfen keine Shop eigenen Kontodaten enthalten sein.
- Eine Teilgutschrift erstellen Sie, in dem Sie unter Kunden → Bestellungen auf „Zeige Details“ der entsprechenden Bestellung klicken. Hier lassen Sie sich den Reiter „Positionen“ anzeigen und wählen den entsprechenden Artikel aus. Nun können Sie hier die Anzahl verringern.
- Eine komplette Gutschrift erstellen sie, indem Sie unter Kunden → Zahlungen → BillPay Bestellungen auf den zur Bestellung gehörenden „Stornieren“-Button klicken.
Wiederholen Sie den Abnahmetest (ab Punkt 3) für alle vertraglich festgelegten BillPay-Zahlarten in allen vereinbarten Ländern.
Von BillPay wurden Ihnen AGB Textbausteine zur Verfügung gestellt. Bitte füge Sie diese in Ihre Shop AGB und Shop Datenschutzbestimmung ein.
Wichtig: Erstellen Sie die Links innerhalb der Texte und ändern Sie: „20 oder 30 Kalendertage“, entweder in „20 Kalendertage“ oder „30 Kalendertage“. Je nachdem wie lang das Zahlungsziel sein soll.
Bitte fügen Sie ein BillPay-Logo bei den Zahlarten-Logos ein. Hier finden Sie die BillPay Logos: